rWi fneuer sun breü rnheI uBsche uaf rersnue restnieeIetnt e-eeslswebwk.trsledi nud hIr rnseIeste na eermusn n.tenenrmUeh
Der cuztSh Iehrr nzsenegronenoepeb ntaDe, iew B.z. rettud,sGbmua ,aeNm eTmlmoenurne,f crfinstAh c.t,e sit snu nie cesthgwii ienAn.lge
eDr kewcZ rieeds sehäulaeDktzrrcgtnun ebttehs an,rdi eSi eübr ied Veierragntub rhIer reeenpebngsneznoo taneD uz erifrnenoi,m die rwi ebi eenim ehstbeciSenu ovn Inhen mleam.sn ernesU shuatacDzstnxprie ttshe mi alnknEgi imt ned lhnzsctegeei uneglenRge rde adzerDnsrugognuvtetchrnudn red EU )GDVSO( dun med eesdttsudencutnBzzgshae SG)B.D( eiD afngnhcoeeld czrankghterusäluntDe ietdn der urülEfngl erd ichs usa dre ODGVS ebeeegrdnn riifeaf.cnotnhtolmpnsI Deies dinnef isch .z.B in Art. 13 und t.rA 14 f.f SODGV.
nolwehtreatcrirV mi Seinn sde .trA 4 .rN 7 VSDGO sti di,genejre rde niaell rdeo mnisameeg mti enrdena üebr ied ecekZw udn tilMte erd Vbtnaruierge ovn eoeenrzopesbngnne Deant e.esndhicett
mI lbkiiHnc fua sueern Inrteeeeisttn ist erd twVhtnirae:olerc
olkerEt kunB mHGb
eslreWe Srt. 19
46419 eOueb,sarnh retfnhesndoaeliWNr-
edlcntshaDu
Eli:-Ma unfkb-.loeno@tkeedir
el:T. 8020 6 47 80 23
ieB emjde urfAfu ureenrs esntietrneteI sfsreta uresn Symest atettasoruimi tenDa ndu oaIitnnmnorfe sed eseijwl uebrfdenan esätrGe z..B( eromupt,C lnlefb,oMitoe ,atTleb .t.c)e
)1( mfiornIetaonn reüb end eprrwyBsto udn dei deerewnvte Vor;ines
2() aDs sBtbetyrseemis esd bge;rufteärsA
(3) oHesantm sde dfiezngereun rRcesnhe;
4)( iDe r-APseIdes sde sbf;gruetrAäe
(5) muaDt ndu ethzrUi sed ifZg;fusr
()6 biWseste udn senuoRcser i,eB(drl ne,aetDi tewieer teSnea,h)ltinie ied ufa enrreus ettersneientI efuerfaung ;uwrned
7)( Wet,essbi vno needn dsa Setmys des uNzrets fua ureens etInteneetisr ngealget (RfrrTegr-eacke)n;ir
)8( ,eglnduM bo erd bfAru erfhcligeor w;ra
)9( rÜgbeareetn meantegeDn
seiDe entaD nrwede in nde oislfLge ernsues Ssstmye esir.cpgthee eEni ciShepregun sedrei anDet zuasnmem tim ezeornpenbonesegn eatnD einse knetrneok Nszteur eitndf tnihc t,atst so dass inee dfirIitgneizeun lnenzerei sciSebteuerneh nhitc .gertfol
trA. 6 bsA. 1 .til f VDSGO (eitrtebhcsge tIere)snes. sUrne cteirsegthbe renteeIss bthseet irn,ad eid rchnEegiru dse afldcnengho lntdehrecigse kswZec uz gei.etwrnelähs
eDi eeeehdrüorbnvg )turtsmai(oiteae rSnhgpeiuec edr eaDtn its üfr ned flAaub niese ueheWctsbssbie hclefo,rierrd um enei Asuefrnlguie rde ieWsetb uz hi.clerngmeö eiD niuegchepSr nud Vieruarnbgte rde nrenbpeosngeeneoz ntaDe ltofgre zemud uzr hntlrEgua erd täiatobKtpiilm reenrus snetnteerietI für mslöcgith lael cesruehB nud ruz rnäbhgipksumefaMscusb dun ntrenustgsiueSö.iggb Hrierüf sti se tdino,engw edi hcnthinecse nDtea dse nafeerbund seernRch uz ngoelg, um so hütiflömechgrs ufa auleselghlnr,srtDfe frgnfAie fau esunre ItTmeSyes- od/rdnue ehrelF red olitFkuäaittnn uerrnes esertnetIetin rerenieag zu könenn. dueZm nendie nsu ied aeDtn urz eunptrmigiO der tebiseW udn zru engeellern eSunllsitrcghe edr hircetSieh rernuse tfasmhneiinroonsicnthec yeetS.ms
iDe nLuögcsh erd nnenrnegoavt tieccehhnsn tneaD fgoe,rtl blodas ise hncit erhm egtönbti ed,erwn mu dei otitKmpäliitba rde nitrtseneeteI frü eall eruehcsB uz elhes,tniwgräe stpssneäet rbae 3 oatneM nhac urfAb esnurre eetInritnee.ts
eiS nöknne edr nrVegbruetia itzdeeerj g.em rtA. 12 VOGDS rhesweredipnc dun eien hnLöucsg von nDeat me.g r.At 71 SGODV lnraegnev. eeWclh chetRe enIhn nsteuhze und eiw iSe sieed delegnt nch,mae inndef eiS mi eenntur hereciB eesird neesklt.ruätucgzDnarh
nrUees tSiee tbetie hneIn ehrdiencevse Fne,nitonuk ebi ndeer utgNnuz nvo sun pgroebsnnezneoee anDte oreheb,n vetibaeerrt ndu rhtpiecseeg wedren. ngfeNolhcad ekneärrl wi,r asw tmi iseedn etnDa esgec:thhi
Wir b,nreeeh tbianrrveee dun rpenescih ebi dme uAruff reedis nteIseitnrete rdeo ennlierez niteeaD dre tseeeetrnntiI gneelofd nDt:ea -ePsIsrd,eA isbe,teWe von edr uas ied aieDt nuefabrge wrde,u Naem dre i,eaDt utDma ndu rtUzhie dse ,ufsbAr rntabegeüre eangtemDne nud gMueldn erbü edn Egflro des ubrAfs (sgo. oL-Weg.b) seeiD iuZfertfdansg wrenevedn irw sislcacuhlßieh in itchn perrerieoltssnia rmFo rfü die tgeiset usVreegrbesn srsunee nIreosentgtentab ndu uz hitscssatetin ec.Znkew irW stenze uzr usgwtreAun dre eBeshcu drseei eseIretteintn mdzue ocnh leefndog etckWarbre :ien
uAf rrneues eitInneerttes nnevrdeew rwi kaviet lIheant onv extneenr bri,eAtnne sog. bceesres.viW hucDr ufurfA enserur etnnIeterteis hnelaetr edeis rnxeeetn enbAtier f.gg beezengeorepsnon nitnIfooamnre rbüe rIehn husBec auf enrersu entsteeInr.ite iebireH sti .fgg eeni Vrbgtianeeru nvo enDat hßabuerla rde UE imchögl. Sei knneön sedi idhernnre,v nimde Sei ein ehrpenestcesnd urB-wrlneiPsgo inenlsteilar oerd dsa Aushfnerü nov eitrScnp in meIhr worserB rdiv.kteneeia ercuhidHr nnka se uz uingneusesnnFokkichräntn auf enreeeittsntIn no,kmme ide eiS .bsheecnu
Wri ervnewdne eeonlfgd texrnee vrWcbseeise:
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
ronfeS Csoikoe auf siBsa hrerI wglnginiliEu ezsegtt wedun,r önknen eSi hrIe Eulnginwiigl edetierzj in ned ooeuElgnnnCsklteiie- esd eaiosBo-rkeCnn erud.einwrf eDi EgninnkleoeusloiC-et nnnkeö Sie eihr nssen.apa
reIh prnngbeosenzneoee Dntae rwdnee rdhcu ehncthsiec ndu secrosirtaoignah enaahmßMn so bie erd uE,nbhrge enueghprSic dnu gniteVubrear ctgst,üzhe ssda sei ürf etirDt nhcti uläihgzcng snid. iBe ineer vecehnesnrtlulüss mnanoutiikKmo rpe iaEM-l annk eid onevdgsäillt tDaiheecnehsrti fua emd egrewngsatgruÜb uz snuerne etIsm-nTyeS von uns ctihn regswäitehlte den,rew sosads iwr ieb aotmnifoInenr tmi hehom etaseüihmnbsghulinedrfG enei sehetlrsclsveü aimiunnootKkm eodr edn Pwotesg h.mepeefln
Sie aehnb sda tcRhe, eien sätBugginte rüerbad uz vrgenlena, ob wir eonszneboreengpe nDeat nvo ehnIn aevnbietr.er nSerfo isde rde lFla ti,s ahnbe ieS ein heRct afu sAntkufu beür eid ni .Atr 51 sbA. 1 GVOSD ntebnenan Inoioetfmanrn, teowsi ctnih edi heeRtc udn tieeinherF eerrnad snPeroen etrchnägeittbi erndew .(lvg tAr. 51 bsA. 4 )D.VOGS rneeG nlstlee rwi Inenh uahc eeni Kpeio edr Denta rzu gnVrfuü.ge
iSe habne egm. r.tA 16 GSVOD sda ,tRceh bei sun f.gg fcahsl rnetihegetl eeobengreesznnop tnDea iew( Bz.. sdersAe, ,emNa ).tec eredzijet enigrriorke uz lsensa. chAu nkönne Sie zeeijtred eine llänouedvgVrtsngi red bei nus iencepetehsgr Dante aervel.gnn nEei prhenencseedt spnsaugAn lfrgeot c.ülnzevurihg
ieS baneh e.gm A.rt 71 .sAb .bAs 1 VODSG dsa eRtch dar,afu dass rwi dei berü Sie enbrnheoe eenpenbesrognzneo tnaDe l,nhcöes nwne
saD tchRe hbtetes .gem A.tr 17 b.sA 3 VSGDO nnad nic,ht nwne
e.Gm t.rA 81 A.sb 1 DSGVO baenh eiS ni zenlninee nlälFe dsa hcet,R edi nsgniäurhnckE edr bngratVureei Iherr zoepnreonensenbeg netDa zu vnlgee.arn
siDe its dnna edr alF,l wenn
roSefn Sei snu niee uscrüdlkhaice iungElgiwinl ni die euiarnbVtegr hrIer pneseoregzonbneen Dtena ttieelr bhena tr(A. 6 bs.A 1 lt.i a ODSGV bzw. Art. 9 Ab.s 2 t.il a VD)SOG ekönnn Sei sdeei zerjeedit rwreedu.ifn etitB eethbcan i,eS dsas ide tihmctgßeRieäk red drufaung erd inEugngiilwl sbi mzu uWirrdfe erengtolf rguebrnaietV uhcdehrri tcnih rrhebtü wrid.
ieS bhnea .meg rt.A 12 VOSGD ads h,eRtc ejetzeird enegg edi bgeVrniuerat Sei nfferebedetr ersonobzeenenregp a,etnD ide uaurgdfn ovn r.tA 6 A.bs 1 i.tl f im( mhaneR sniee nteibthregec r)Itesnsees ebhonre edonwr s,ind rcduehirWps g.znnueilee aDs ctheR tshte hnenI rnu ,uz wnne gneeg eid nSpchguerei und ribruaVetgen rbdeoeens ämsednUt .rpcenhes
eIhr Receht nkennö eSi irejeetzd wemnhnr,hea imdne eSi shci an edi ennut nneedhtes nkdtKataetno dwen:ne
rotEkle Bukn bmGH
rleseWe S.tr 91
41964 aresue,nbhO ltNdner-esWnerohfai
enstDludhac
-l:aMiE eniu.tklefdkoern@-bo
.:leT 2080 6 74 08 23
ieS ahebn m.ge .trA 02 GVDOS nneei nucprAsh fau riubmgneltÜt rde ieS nedtbrefefen oopgneenenbezrnse en.atD Dei aDent rnwdee nvo sun ni mneie s,trrniktteeruu gninggeä ndu irnneacbnmehealss rmtFao rzu füeruggnV geleltt.s Die taeDn nnknöe reiibeh wshialwee an Sei bsestl erdo an ieenn nov nhIne bnnennaet etecrwornltnVhia ebsdeütren ner.dew
rWi snlelet nIneh fua fnagreA em.g rA.t 20 .sbA 1 DVOGS dolnegef aneDt :eertib
Die rÜetgarubng dre eenbornenpnesezog naDte kitedr an neien vno ennIh getcnshenwü ohwieetrtrnacVln needrw wir vnnorm,ehe toeisw desi ensctihch aharcbm sti. ettiB actheneb Se,i dass wri na,teD dei ni eid eFieetrnih udn cteRhe nredear nsenPero nirngfeeei .gme .rtA 02 bA.s 4 SGOVD tichn grbetüeanr nd.früe
freSno Sei ned rcedVtha ea,bhn dsas auf ruenrse ieetS herI Dnaet ergisrticdwh iatrtebeerv en,wred nnköen Sie eenäslbstitrhldsvc rieztedej niee elhiccrghtie gnuälKr erd ltrmbPkioea rirehüehenbf. mZedu htets hneIn jeed edenra eilccerhth igöleciMhkt effno. ngiahägbnU aondv etths hIenn m.ge rtA. 77 bAs. 1 GSOVD die ihgMkcltöei uzr rgng,Veüfu hisc an enie iöfhusAdbetecrhs uz ew.ennd Dsa hcheetsewrdrBce egm. r.At 77 OVGSD ehtts nInhe ni edm adsEtUgieM-lttai esrhI t,rtoanhessAtulef Iesrh spselrAibtazet /nedrdou eds Orest sde nlevihitnreecm sortVßees zu, .d.h eiS knöenn dei bufrhcAtöidsehe,s na die Sei hisc edwne,n aus den oneb naetegnnn tnOer .nhwäle Dei ihrdcsbtfösAeehu, ebi red eid cedsrwBehe hnieitgreec ur,ewd echurettirtn Sie nand üebr den Sndta dnu eid sbriegnsEe herIr neiEa,bg ichlicnßhselie edr itelcihgMkö seein iecgiclhtrnhe elhctheRsefbs me.g tAr. 87 .VODGS
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
oenrSf koioseC fau iBsas Ihrre linilngiwugE egettzs u,nerwd können Sei herI uiiwElgnnigl jreedeizt in end eiloColn-gksniutEene esd eiBrsoaCoenk-n .nerdiwrfue eDi ito-sneoClEilknneueg enönkn ieS ehri nsn.aeaps
Weseler Str. 19
46149 Oberhausen